Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich vor Kurzem vom „Internationalen-Sprich-wie-ein-Pirat-Tag“ gehört habe, bin ich im Netz mal spontan auf die Suche nach alternativen Feiertagen gegangen. Es haben ja wirklich die – ich sage mal – interessantesten Dinge einen eigenen Tag für sich. Heute ist beispielsweise „Tag-des-Heiratsantrags“. Das finde ich ja schon interessant. Ich war beispielsweise mal auf einem Konzert, bei dem sich ein Herr (sicherlich in Absprache mit dem Künstler) mitten zwischen zwei Songs auf die Bühne geschwungen und seiner Liebsten vor versammeltem Publikum einen Antrag gemacht hat. Leider hatte ich das Gefühl, dass die Zukünftige nicht ganz so glücklich über diese Masse an Aufmerksamkeit war. „Ja“ gesagt hat sie aber am Ende trotzdem.
Was mich jetzt natürlich vor allem anderen interessiert: Wie war euer Heiratsantrag? Ob nun gebunden oder schon geschieden, wie normal, aufregend oder auch kurios wurde um eure Hand angehalten? Bzw. wie haben meine männlichen Leser den Antrag gemacht? Und damit auch die Singles nicht zu kurz kommen: Wie stellt ihr euch euren perfekten Antrag vor? Oder sagt ihr vielleicht sogar – Ehe, wer braucht das denn? Ich bin gespannt auf eure Berichte. Schreibt sie mir einfach in die Kommentare.
Eure Ellen
Beiträge
Jana
Mir hat zwar noch niemand einen Antrag gemacht, aber der Ehe abgeneigt bin ich an sich auch nicht. Wenn dann hätte ichs am Liebsten ruhig und nur zu zweit. Ich brauch da keine große Aufmerksamkeit drumrum 🙂
Ellen Berg
Liebe Solveig, deine Haltung finde ich sehr sympathisch. Letztlich ist ja ein Antrag auch etwas sehr Intimes, was man nicht mit Pauken und Trompeten vor Publikum rausposaunen sollte. Dann wünsche ich dir von Herzen, dass du eines Tages genauso so einen Antrag bekommst. Meine Daumen sind gedrückt! Liebe Grüße von Ellen